Fernstudium – Kinder- und Jugendbuchautor
[zur Fernstudium Übersicht]
Fernlehrgang Kinder- und Jugendbuchautor und Jugendbuchautorin
Haben sie schon immer davon geträumt ein Kinder- oder Jugendbuch zu schreiben? Sie glauben ihre Fähigkeiten reichen dafür nicht aus oder sie trauen sich einfach nicht an das Thema ran. Die Zeit der Ausreden ist vorbei! Fernstudiumanbieter geben ihnen die Möglichkeit die grundlegenden Fertigkeiten eines Jugendbuchautors oder einer Jugendbuchautorin per Fernkurs zu erlernen. Sie bleiben zudem noch flexibel und können weiterhin parallel ihr „Tagesgeschäft“ erledigen.
Fernkurs Jugendbuchautor und Jugendbuchautorin
Nicht in jedem steckt von Natur aus ein Talent wie das von Astrid Lindgren. Aber: Viele Sachen lassen sich erlernen. Was muss ich bei Kinder- und Jugendbüchern beachten? Wie nehmen meine Leser bestimmte Themen wahr. Sie werden im Laufe des Kurses genau diese Fähigkeiten entwickeln.
Lernziele des Fernkurses
Sie werden darin geschult Geschichten aus der Perspektive von Kindern und Jugendlichen zu schreiben. Ihre Gefühle und Wahrnehmung unterscheidet sich derjenigen von Erwachsenen. Ausserdem trainieren sie ihren Schreibstil. Dabei geht es nicht darum nach Schema X zu schreiben, sondern den Texten eine eigene Note zu verleihen.
Zugangsvoraussetzungen Fernstudium Kaufmännisches Grundwissen
Dieser Fernkurs verfügt in der Regel über keine Zugangsvoraussetzungen, wenn sie jedoch bereits über einen sicheren Schriftstil verfügen, können sie die Dauer des Kurses erheblich verkürzen.
Dauer des Fernstudiums
Bei der ILS müssen sie beispielsweise mit einer Dauer von 24 Monaten rechnen, wobei von einer wöchentlichen Arbeitszeit von 8-10 Stunden ausgegangen wird. Bei anderen Fernstudiumanbietern können diese Zeiten leicht variieren.
Vorstellungsgespräch & Ausbildung Blog
Bildung-news.com hilft seit 8 Jahren bei Vorstellungsgespräch und Bewerbung.
Berichten Sie uns von Ihren Erfahrungen:
Welche Fragen wurden Ihnen gestellt?
Tipps für das Bewerbungsanschreiben |
---|
Tipps für die Bewerbung |
---|
Der Lebenslauf |
---|
Tipps zum Fremdsprachen lernen |
---|
Firma gründen - Start-Up: 30 Tipps für die Selbstständigkeit |
Berufsorientierung - Ausbildungberufe erklärt: | ||
---|---|---|